Der Bariton Anton Haupt (*1997) begann sein Bachelorstudium für klassischen Gesang und Musiktheater 2016 an der HMT Leipzig bei Prof. Ilse-Christine Otto und führt dieses seit 2018 bei Prof. Berthold Schmid fort. Seit 2021 studiert er ebenda im Masterstudium Operngesang.
Anton Haupt debütierte bereits in zahlreichen Opernpartien, wie beispielsweise als Figaro in G. Paisiellos Il barbiere di Siviglia mit der Jungen Mitteldeutschen Kammeroper, Vater in E. Humperdincks Hänsel und Gretel in einer Inszenierung von Viviane Araiza, , Meister Enterich in C. Millöckers Der Bettelstudent an der HMT Leipzig, Belcore in G. Donizettis L’elisir d’amore in der Bernburger Sommeroper sowie König in Carl Orffs Die Kluge.
Anton Haupt wirkt vorrangig als Konzertsänger und hat sich auf die Bachsche Musik spezialisiert. Seine rege Konzerttätigkeit führte ihn beispielsweise 2018 nach Lübeck, um die Jesuspartie in J. S. Bachs Johannes Passion unter der Leitung von Karl Hänsel mit der Lübecker Knabenkantorei an St. Marien zu singen. Unter der Leitung des Gewandhauschordirektors Gregor Meyer und dem Vokalconsort Leipzig gab er die Bassrolle in Die erste Walpurgisnacht von F. M. Bartholdy. Bei dem Dalheimer Sommer 2017 sang er unter der Leitung von Arno Paduch die Marienvesper von C. Monteverdi. R. Schumanns Requiem brachte ihn unter der Leitung von Ron-Dirk Entleutner nach Karlsbad. Im März 2019 gab Anton Haupt den Pilatus uns den Arienpart in J. S. Bachs Johannes Passion unter der Leitung von Carsten Albrecht mit dem Knabenchor Berlin. Im September 2022 wird er erstmals in Bachs h-Moll-Messe in St. Marien Lübeck zu erleben sein.
Anton Haupt gewann den Albert-Lortzing-Wettbewerbes 2019 sowie den internationalen Bachwettbewerb Greifswald 2022. Er ist Stipendiat der Internationalen Sängerakademie Torgau 2018/2022 sowie des Wagnerverbandes Leipzig.
Seine musikalische Ausbildung komplementieren Meisterkurse bei Johannes Martin Kränzle, Andreas Scholl, KS Prof. Bernd Weikl, Ks Prof. Roland Schubert, Prof. Hans-Joachim Beyer, Michael Dixon sowie dem ehemaligen Thomaskantor Prof. Gotthold Schwarz.
Anton Haupt ist Gründungsmitglied des Ensembles für alte Musik La protenzione della musica, sowie des Ensembles Sing and sign, welches sich dem Nahbarmachen von Musik für Hörgeschädigte verpflichtet hat. Zudem ist er festes Mitglied des Ensembles Neue Kammer, welche sich ein performatives Konzertieren vorbarocker und zeitgenössischer Musik zur Aufgabe gemacht hat.
Er sang als Chorist unter namenhaften Dirigenten wie Herbert Blomstedt, Alan Gilbert, Stefan Asbury, Trevor Pinnock, Herrmann Max, Andris Nelsons, Gregor Meyer und Tetsuji Honna.